Schaugarten Giardina 2025

MASTERGARTEN: «Hier will ich bleiben» 🌿

Gärten sind Rückzugsorte, Begegnungsstätten und Kraftquellen zugleich. Der Schaugarten von Egli Grün zeigt, wie sich Funktionalität und Ästhetik perfekter vereinen lassen.

Egli Grün AG — Garten. Design. Raum.
8370 Sirnach, Schweiz

Willkommen im Giardina-Garten – „hier will ich bleiben“

Seit fast neunzig Jahren steht Egli Grün in thurgauischen Sirnach für nachhaltige, zeitlose
Gartenkunst. 1936 gegründet, bietet das Team hochwertige Garten- und Floristiklösungen für alle Aussenräume. Geschäftsführer und Gartenplaner Marcel Egli: «Wichtige Aspekte unserer Arbeit sind für uns Ökologie und Biodiversität.» Das bedeutet, es werden hauptsächlich Schweizer Materialien verwendet. Möbel und Pflanzgefässe kommen aus europäischer Produktion, und die Pflanzen werden standortgerecht ausgesucht. «Natürlich gibt es bei uns auch fremdländische Pflanzen». «Solche, die sich problemlos in die heimische Pflanzenwelt einfügen und die Biodiversität bereichern.». Dieses Prinzip hat das Unternehmen auch beim 360 Quadratmeter grossen Schaugarten hochgehalten, den das Unternehmen auf der diesjährigen Giardina zeigt.

Terrakotta-Gefässe beleben den Platz 

Das Konzept spiegelt zwar Innenräume wie Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer im Aussen, unterscheidet sich aber klar von diesen. «Denn ein Garten soll ein eigener Raum sein, in den man bewusst eintritt und das Draussensein spürt», erläutert Marcel Egli. Besucherinnen und Besucher betreten den Garten über eine leicht ansteigende Rampe, die in einen einladenden Sitzbereich unter aparten Föhren führt. Tisch und Stühle sind mit einem luftigen Sonnensegel überspannt, grosse Terrakotta-Gefässe beleben den Platz zusätzlich. Auf der gegenüberliegenden Gartenseite weisen Steinplatten den Weg in einen leicht abgesenkten Lounge Bereich. Marcel Egli: «Die Loungemöbel sowie die Esstischgruppe stammen aus einer italienischen Möbelmanufaktur und weisen ein frisches, unkonventionelles Design auf.»

Ein kleiner Pool aus Bündner Gneis

Sowohl vom Sitz- als auch vom Loungebereich blickt man direkt auf das Herzstück in der Mitte: einen Kleinpool. Er ist aus Gneisplatten aus dem Bündner Calanca-Tal zusammengefügt und hält mit einer ganzseitigen Überlaufkante das Wasser in Bewegung. «Diese Bauweise ist angelehnt an ein altes Handwerk des Brunnenbaus, das wir gern zeigen möchten». «Gleichzeitig schaffen wir damit ein Element, das Wasser als Kraftquelle betont.» Eingerahmt wird der Pool von einem Blumen- oder Kräuterrasen. Über drei Tritte aus wildförmigen Gneisplatten gelangt man zur oberen Ebene des Schaugartens. Dort befindet sich eine Aussenküche samt Keramikgrill, integriert in eine Arbeitsfläche aus Gneis. Hochbeete aus rundgebogenen Holzbrettern bieten Platz für Gemüse und Kräuter. 

Pflanzenvielfalt für alle Sinne

Die Pflanzenauswahl ist vielfältig. «Raumbildende Bäume wie Föhren und Zedern geben unserem Garten Struktur, ergänzt wird diese durch Kleingehölze, verschiedene Blüten und Stauden». Um der firmeneigenen Philosophie gerecht zu werden, sind es möglichst Pflanzen, die im März bereits Laub zeigen oder blühen. «Aber weil dies für einige Gewächse noch zu früh ist, werden wir bei der einen oder anderen Pflanze wohl ein bisschen nachhelfen müssen.» Die Besucherinnen und Besucher sollen sowohl Blüten als auch Farben und Formen von Laub und Nadeln an den gezeigten Bäumen sehen können. «Besonders die kräftigen Föhren und grossen Hängezedern in unserem Schaugarten strahlen viel Energie aus, die fürs Wohlgefühl sorgt».

Ein Garten, der Geborgenheit schenkt
Der Titel des Schaugartens von Egli Grün heisst «Hier will ich bleiben». Genau dieses Gefühl sollen die Besucher auch mit nach Hause nehmen. «Unser Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, wie ein Garten nicht nur ein optisches Highlight, sondern ein echter Lebensraum sein kann, in
dem man sich geborgen fühlt», betont Marcel Egli. Dabei komme es nicht auf die Grösse an.
«Egal wie gross ein Garten ist – man soll sich jahrzehntelang darin wohlfühlen und Energie tanken können.»

Vereintes Know-how

Mit unseren Partnern, Alfredo Polti SABernhard Baumschulen AG und Chromtech AG schaffen wir seit Jahrzehnten individuelle Kundengärten. In dieser engen Zusammenarbeit ist auch der Giardina-Garten entstanden. Die innovativen Produkte von 3R AG und Ethimo s.r.l. bereichern die Gestaltung zusätzlich und tragen dazu bei, dass der Garten ein Ort der Inspiration und des Wohlfühlens wird.

Ihre Kontaktperson

Marcel Egli

Marcel Egli

Gartenplaner / Co-Geschäftsleiter
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)