Schaugarten Giardina 2025

MASTERGARTEN: "Zuhause Leben & Geniessen" – dein Garten als Wohlfühloase 🌿

Lass dich inspirieren! Besuche unseren Mastergarten und entdecke, wie moderne Technik, edles Design und natürliche Elemente deinen Garten zum ultimativen Wohlfühlort machen. Mit unseren Mitausstellern bringen wir Luxus, Erholung und Genuss in deinen Garten! 🌱

ausLeidenschaft
Birmenstorf, Schweiz

Erlebe luxuriöse Highlights wie den Hubboden-Whirlpool & den klassischen Pool, eine hochwertige Edelstahl-Aussenküche, eine stilgerechte Pergola und eine exklusive Aussensauna – alles für perfekte Momente der Entspannung und des Genusses.

Der mit 420 Quadratmeter grösste Schaugarten der diesjährigen Giardina widmet sich dem Thema «Zuhause leben und geniessen». Die spektakuläre Anlage zeigt, wie sich verschiedene Elemente einer Gartenlandschaft stimmig kombinieren lassen: Design und Natur, Relaxen und Wellnessen, Kochen und Genuss oder Wohnlichkeit und Komfort, alles mit neuster Technik ausgerüstet. Der grosse Facettenreichtum des Schaugartens lässt vermuten, dass hier viele verschiedene Fachleute am Werk waren – und so ist es auch: «Zuhause leben und geniessen» ist der eindrückliche Auftritt von
«ausLeidenschaft», einer Vereinigung der vier Gartenbaufirmen Knechtgarten aus Heimenschwand, Wetzel Gärten aus Birmenstorf, Ihre Gartenwelt aus Beinwil am See sowie Gärten und mehr aus Bazenheid. Die vier Unternehmen forschen heute gemeinsam, sie führen zusammen Aufträge aus und unterstützen einander mit Know-how. «Jede Firma ist selbstständig, aber die Kooperation ist sehr eng», versichert Martin Maurer, Inhaber von Wetzel Gärten. «Brauche ich von einem Partner eine Maschine, kriege ich sie. Benötige ich bei einem Grossauftrag mehr Fachleute, werde ich nicht allein gelassen.» Das Konzept ist seit 25 Jahren erfolgreich – und das ohne jede schriftliche Vereinbarung.
Eine Basis für die geradezu freundschaftliche Atmosphäre zwischen den Firmen sei sicherlich, dass es allen wirtschaftlich gut ginge. «Es gibt keinerlei Neid, wir haben ja alle eher zu viel Arbeit», sagt Martin Maurer. «Wir wissen einfach: Mit 200 Leuten kommt man weiter als mit 40, weil dann auch mehr Ideen und mehr Fachwissen zusammenkommen. Es profitieren alle von dieser Partnerschaft.» Stark ist «ausLeidenschaft» vor allem im Wasserbereich. Die vier Unternehmen haben gemeinsam die Plattformen swissteich und swisspool ins Leben gerufen und schon 400 Pools, Biopools und Schwimmteiche gebaut. «ausLeidenschaft» betreibt insgesamt 24 Versuchsanlagen für Biopools, an
denen zum Beispiel Experimente mit verschiedenen Materialien unternommen werden. «So etwas geht nur in der Gruppe», ist Martin Maurer überzeugt, «ein einzelnes Gartenbauunternehmen könnte diesen Aufwand niemals stemmen.» Nun will «ausLeidenschaft» die Poolbranche in der Schweiz mit dem System der Diamantelektrolyse revolutionieren, das die Gruppe zusammen mit Woodtli Schimmbadtechnik erforscht hat. Das Wasser im Pool wird dabei durch molekularen Wasserstoff,
gelösten Sauerstoff, reaktive Sauerstoffelemente und Kombinationen davon aufbereitet. «Die einzigartige Technologie, bei der mit künstlichen Diamanten und Elektrizität gezielte Veränderungen im Wassermolekül herbeigeführt werden, garantiert sauberes und sicheres Poolwasser ohne Chlor», sagt Martin Maurer. «Ein Wasserwechsel wird nicht mehr nötig sein, da man keine Chlornebenprodukte im Wasser hat.» 

Leistungsfähigkeit beweisen

Bereits rund ein Dutzend Mal war die Gruppe bei der Giardina dabei. Es gibt viele Gründe für die regelmässigen Auftritte. «Wir möchten zeigen, was wir können, aber durch die Arbeit am
Gemeinschaftsstand auch unseren Zusammenhalt stärken», so Martin Maurer. «Die Arbeiten werden ausschliesslich durch Partner ausgeführt, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. Sie sind für uns nicht nur Geschäftspartner, sondern Freunde, mit denen wir auch privat etwas unternehmen.» Und natürlich wirke sich die Präsenz an der Giardina auch auf die Wahrnehmung von
bestehender oder potenzieller Kundschaft aus. «Viele sind von der Leistungsfähigkeit beeindruckt, die wir hier unter Beweis stellen», sagt Martin Maurer. «Wir erledigen innerhalb von acht Tagen eine Arbeit, für die man sonst dreissig Wochen benötigt.» Etwa fünfzehn Leute sind fast rund um die Uhr mit dem Aufbau des Schaugartens beschäftigt. «Und am Ende sind alle enorm stolz auf das
Erreichte.» 

Besuche uns in Halle 2, Stand E30 und lass dich inspirieren! 🌿

Gemeinsam mit unseren Partnern von ausLeidenschaft Gärten und mehr, Ihre Gartenwelt und Knechtgarten sowie unseren Mitausstellern Grütter Metallwaren AG, Plättlimaxx AG, Küng Wellness AG, Flammengrill AG, und SONNEO GmbH bieten wir dir alles, was dein Gartenherz begehrt!

Ihre Kontaktperson

Martin Maurer

Martin Maurer

Geschäftsführer & Inhaber Wetzel AG
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)