Produkt Giardina 2025

Weltneuheit: Die Atmosflame Pellet-Heizstrahler

Atmosflame Pellet-Heizstrahler sorgen für gemütliche Wärme und eine einladende Atmosphäre in Gärten, auf Terrassen und offenen Plätzen. Anstelle von Gas setzt das innovative System auf nachhaltige Holz-Pellets. Atmosflame ist ein Design-Statement und komplett neu auf dem Markt.

Atmosflame.com Pellet-Heizstrahler
Raperswilen, Schweiz

Atmosflame, das ist Feuer in seiner schönsten Form.

Schweizer Entwicklung

Der Atmosflame Pellet-Heizstrahler wurde von Schweizer Startups entwickelt. Junge Industriedesigner:innen entwarfen die Formen und Ingenieure tüftelten am Serienprodukt.

Design Statement

Atmosflame steht nicht nur im Dunkeln im guten Licht. Das schlichte Design hebt sich von Billig-Produkten ab und sorgt zu jeder Tages- und Nachtzeit für einen attraktiven Hingucker.

Nachhaltiger Betrieb

Der Einsatz von Gas-Heizstrahlern ist meistens verboten und es darf im Aussenbereich nur mit nachhaltiger Energie geheizt werden. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und Pellets sind dadurch nahezu CO2-neutral. Sie sind als Sackware im nächsten Baumarkt und bei weiteren Händlern erhältlich. Atmosflame besteht primär aus Glas, Metall, Holz und Stein - und ist komplett recyclebar.

Keine Rauchentwicklung

Im Gegensatz zu offenen Feuern ist der Betrieb von Atmosflame nahezu rauchfrei. Auch das Ablöschen bildet keine Rauchentwicklung.

Mit Ascheschublade

Die verbrannten Pellets fallen als Asche in die integrierte Ascheschublade. Die Asche kann nach dem Betrieb einfach und sauber entsorgt werden.

On- / Off-Funktion

Ein Dauerbetrieb ist problemlos möglich: Während dem Betrieb können laufend Pellets nachgefüllt werden - ohne einen Feuerunterbruch. Ist die Party zu Ende, kann über den seitlichen Hebel die Pelletzufuhr gestoppt werden, wodurch das Feuer langsam erlischt. Der Tank fasst zehn Kilogramm Pellets, was vier Stunden Dauerbetrieb ermöglicht.

Rein mechanisch

Hier ist keine billige Elektronik verbaut. Durch die Verbrennung entsteht ein Luftzug, der für die hohe Flamme sorgt. Die Pellets rutschen beim Verbrennen automatisch nach.

Hochwertig verarbeitet

Bei den Materialien haben wir nicht gespart. Das Borosilikat-Glasrohr stammt von Schott (DE). Die Holzgriffe sind aus Schweizer Wallnussholz lokal gedrechselt. Granitstein ist sehr hart und belastbar. Die massiven Stahlteile sind allesamt hitzebeständig lackiert und damit korrosionsgeschützt.

Praktisches Zubehör

Wir haben uns Gedanken gemacht, was es alles braucht, damit Atmosflame gut und einfach funktioniert. Das praktische Zubehör macht es aus: Ein passgenauer Rollwagen, eine Schutzhülle, spezieller Glasreiniger, eine Teleskop-Stabbürste sowie Anzündhilfen.

Entdecken Sie Atmosflame jetzt an der Giardina 2025 oder online

Wir sind an der Giardina in der Halle 6 am Stand H29 für Sie im Einsatz. Kommen Sie vorbei, nehmen Sie am Wettbewerb teil und entdecken Sie die Vorteile von Atmosflame. Auch online sind wir für Sie da unter www.atmosflame.com.

Ihre Kontaktperson

M

Michael Schneider

Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)